Ihre Produkte
Woher wissen Sie, ob Ihre Produkte TPO enthalten?
Zunächst ist es wichtig zu wissen, dass Sie nur Produkte überprüfen müssen, die unter einer Lampe aushärten – wie Gele, BIAB, Topcoats und Gelpolish. Produkte, die nicht aushärten, wie Nagellack, Pflegeprodukte oder Flüssigkeiten, enthalten in der Regel kein TPO.
Ob ein Produkt TPO enthält, hängt von verschiedenen Faktoren wie dem Kaufdatum, der Chargennummer und der spezifischen Charge ab.
Sie können dies also nicht über eine allgemeine Liste überprüfen – Sie müssen jedes Produkt einzeln kontrollieren.
Wie machen Sie das?
Nehmen Sie die Flasche oder das Gefäß zur Hand und sehen Sie sich die Inhaltsstoffliste (INCI) auf dem Etikett an.
Prüfen Sie, ob eine der folgenden Angaben vorhanden ist:
- Trimethylbenzoyl Diphenylphosphine Oxide
- Diphenyl(2,4,6-trimethylbenzoyl) phosphine Oxide
- (2,4,6-trimethylbenzoyl) diphenylphosphine Oxide
Ist dieser Inhaltsstoff auf dem Etikett aufgeführt? Dann enthält das Produkt TPO und darf ab dem 1. September 2025 nicht mehr verwendet oder verkauft werden innerhalb der Europäischen Union.
Hinweis: Manchmal werden Inhaltsstoffe unter abweichenden oder kommerziellen Namen aufgeführt, die nicht in den offiziellen Listen zu finden sind.
Wenn ein solcher Name keine anerkannte CAS-Nummer hat, fällt der Inhaltsstoff nicht offiziell unter die Vorschriften.
Ohne korrekte CAS-Nummer können Sie nicht mit Sicherheit feststellen, ob das Produkt gesetzlich zugelassen ist oder nicht.
In diesem Fall ist es ratsam, besonders vorsichtig zu sein und weitere Informationen beim Lieferanten anzufordern.
